Esel, Hunde, Katzen
Suppen, Löffel, Fratzen
Osterhasen, Dachlawinen
Zuckerbrot und heiße Bienen
Almen, Täler, Berge
Donnerknispel, Weiße Zwerge
Krieger, Ritter, Hottentotten
brave Bürger und Falotten
Rosen, Tulpen, Elefanten
Basen, Onkel, Mali Tanten
Zuckerhut und Sägespäne
Wohnmobile, falsche Zähne
Grossraumflieger
Doppelsieger
Ebereschen… äh… Tannenbäume
Sonnen und zerplatzte Träume
pinselt Ösi aufs Papier
und ich frage mich WOFÜR?
im Zeichnen immer miserabel
meilenweit von akzeptabel
will aufs Neue sich probieren
Museumsreife anvisieren
bloß mit dem Gekritzel
gewinnt man so ein Schnitzel?
was er beherrscht, es ist vertrackt
seine Kunst, sie ist Abstrakt
nix mit Amsel, Drossel, Dings und Spatz
das Geschmier ist für die Katz
das Viecherl, krampfhaft und erzwungen
ist ihm nicht und nicht gelungen
wie er es gern hätte
verloren ist die Wette
dennoch ist er nun gescheiter
weil das Leben, das geht weiter
eines ist nun wirklich Fakt
die Malerei wird abgehakt
sollen andere sich mühen
sollen zeichnen, pinseln, sprühen
vom Malen zieht er sich zurück
sucht anderswo das wahre Glück
Doch… was geschafft ist, ist geschafft
und es gibt ihm neue Kraft
es bleibt zurück nur ein Graffiti
an Wänden in der City… 😉
Lieber Herr Ösi,
nicht nur über der Kunst ist viel Luft, auch mitten drin, links und rechts, vorne und hinten, also egal, wo Sie das wahre Glück suchen, ich bin sicher, Sie werden es finden! Das Talent ist Ihnen in die Wiege gelegt, Sie haben es ergriffen und wenden es stilvoll und kreativ an. Und wir begeisterten Leser dürfen auch von dieser Luft atmen – ein und aus – hoffentlich noch lange! 😉
Gruß Heinrich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Herr Heinrich,
danke für die Blumen. Ich wünsche Ihnen alles Gute im Neuen Jahr. Und vor allen Dingen: Gesundheit.
Ich erlebe gerade, wie es ist, wenn sie fehlt… obwohl… ich hatte mehr Glück als Verstand.
Gruß
Herr Ösi
Gefällt mirGefällt mir
Yessssssssssssss! Da isses endlich.
Möge das neue Jahr den Herrn Ösi mit Gesundheit und Wohlbehagen sowie uns mit weiteren seiner Kreativschübe beglücken … Prosit in die Runde.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Jessie.
Tja, Gesundheit kann man immer brauchen. Ich war ab 2. Jänner 2022 für 4 Tage im Krankenhaus.
Mich hat der zweite Schlanganfall ereilt. Ich habe Schwindelgefühle und Schwierigkeiten beim Gehen.
(Auch bin in wohl nicht klüger geworden, kann aber schon wieder lachen)
Am Montag geht’s auf Reha.
Ich wünsche ein Gutes Neues…
Gefällt mirGefällt mir
Jössas! Das hat mich jetzt fast sprachlos gemacht. Dann sende ich sofort Genesungswünsche für alle Notwendigkeiten und appelliere an deinen Humor, dein Lachen so oft wie möglich rauszukitzeln. Damit wird man zwar auch nicht klüger, wozu auch, bleibt aber gedankenelastisch und zuversichtlich. Weiters drücke ich sämtliche Daumen, auch die virtuellen, für Reha, Sonne im Herzen und überhaupt. Alles Gute!
Gefällt mirGefällt mir
Wird kein Künstler nicht auf Erden
aus Herrn Ösi nimmermehr,
kann er ja was ander’s werden:
beispielsweis’ Politiker. ; )
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Von der hohen Kunst
hab ich keinen blauen Dunst
und auch die Politik
erntet von mir bloß Kritik
also, nix is mit Politiker
dann schon eher Literaturkritiker
richtig gut bin ich im kritisieren
manchmal auch im explodieren
und am liebsten tu ich Dekantieren
Gefällt mirGefällt mir
So eine Aufzählung… und doch. Mia dadat wos obgehn.
Koane Perchten?
Da wäre doch auch der angewandten Kreativität Bahn gebrochen, nur ein paar Traditionalisten stünden schiach im Wege!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auf Perchten
reimt sich zusammenpferchten
dann wird’s aber eng
vielleicht noch ein Peng
und aus ist der Reim
ich am Ende mit Latein… 😉
Gefällt mirGefällt mir
(… für Selbstkasteiung bin ich zuständig, ejh…)
(… Du packst genau das, was z. B. ich nicht habe: das spielerisch-spontan heraus Platzende; das ist was; ein Pfund, mit dem man wuchern sollte… könnte… – Dingenskirchen…)
(… jetzt habe ich wieder die schöne Cocktailparty-Plätscher-Stimmung gestört; garstige Hobbitse, garstige Hobbitse…)
Wer hätte gedacht (ich pflege gelegentlich zu denken, wie erst höchstens 35 Mal angemerkt, und ist es denn ein Gräuel fürwahr), dass diese durchgekaute Redewendung (oder wie man das nennt) mit dem gesunden Neuem Jahr einmal derart mit fatal frischem Sinn aufgefüllt werden würde (oder so ähnlich; meine Güte, wie poetisch!).
Nun denn, trotzdem und erst recht: Gesundes Neues, Herr Ösi! Möge das Große Energiefeld mit Dir sein!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, lieber Herr Koske,
möge das Große Energiefeld und ein Gesundes Neues mit allen sein, selbst mit denen, die nicht stehen, nicht mitlesen, weil, wie die Abwesenden möglicherweise argumentieren, sie können ja nicht das ganze Internet erst durchlesen, bevor sie auf den Ösiblog stoßen, vielleicht sind sie bei einem Video hängen geblieben, bei einem Spiel oder was wissen wir schon, wo man überall hängen bleiben kann.
Ich merke schon, ich bin im neuen Jahr nicht klüger geworden… es war aber auch nicht geplant…
Möge er in ein hervorragendes Jahr schreiten!
Gefällt mirGefällt mir
I donk o scheen!
(… das ist schon wieder was, was man rechtlich schützen lassen können sollte – oder so ähnlich – , Klugheit planen… „An welches Volumen hatten Sie denn gedacht, wir haben gerade ein sehr interessantes Einstiegspaket?“…)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och, ich nehm‘ das kleinste, das Sie haben. Mein Kopf ist wie eine Festplatte. Da empfiehlt sich, so viel Speicher wie möglich frei zu halten. Man weiß nie, was später noch alles rein soll… 😉
Gefällt mirGefällt mir