Lern‘ was G’scheits, dummer Bub,
damit du später nicht in der Politik
oder in der Werbewirtschaft landest!
(Mama Ösi zum ihrem Sprössling, Anfang der 70ger)
Das Sammelbecken für Loser, die damals noch Versager hießen, und für Dummköpfe, die damals schon Dummköpfe hießen, wollte die Mama ihrem Söhnchen ersparen. Es ist ihr gelungen. Zumindest vorerst. Nicht, weil der kleine Ösi besonders g’scheit gewesen wäre. Nein, er hat sich bloß irgendwie durch die Schulzeit gemogelt.
Die intellektuellen Vorbehalte gegenüber gewissen Berufsgruppen sind seitdem nicht nur bei der Mama vom Herrn Ösi ins schier Unermessliche gewachsen. Wir bleiben heute, der Einfachheit halber, bei der Werbewirtschaft. Wer kennt sie nicht, die dummen Sprüche dieser Branche, die ständig versucht, uns zum Erwerb von irgendwelchem Krimskrams zu bewegen, den wir nie und nimmer benötigen. Schon aus Solidarität, und da brauchen wir die Werbung gar nicht, kaufen wir die Produkte großer US Konzerne, weil sie uns, in wirtschaftlich schwierigen Zeiten wie diesen, sehr leid tun. Letztendlich ermöglichen wir mit unseren eifrigen Käufen einem Firmengründer, dem uns angrenzenden Weltall einen Kurzbesuch abzustatten. Hello universe, here I am. Schließlich muss der Junge mal an die frische Luft. Jahrelang an der Steuervermeidung abgerackert, hat er sich eine Belohnung redlich verdient. (Wer jetzt denkt, aus dem Ösi spricht der pure Neid, weil er nicht eingeladen wurde, mitzukommen, liegt völlig falsch. Nicht einmal mit einem kostenlosen Speibsackerl hätte man ihn zum Mitflug überreden können.)
Nach diesem kleinen Diskurs, kehren wir nach Deutschland, dem digitalen Neuland des Internets, zurück. Die nachstehende Plakatwerbung aus der werbewirtschaftlichen Steinzeit anno 2021 verdeutlicht eindrucksvoll, dass in diesem Land schon greater resettet werden muss, soll es mit der Moderne noch was werden.

Herr Ösi geht den nächsten Schritt und stellt das ultimativ multimediale Werbekonzept der Zukunft vor. Innovativ, bewegend und Dingens samt Ton.
Selbst wenn nun eine(r) sein Smartphone zu Hause vergessen hat, was kaum jäh passiert, wird anschaulich gezeigt, was unter GRILLEN zu verstehen ist.
PS: Werbewirtschaft, Politik und Geheimdienste richten etwaige Anfragen für eine mögliche Zusammenarbeit unter der Chiffre „Grillen“ an die Ösi-Redaktion.
Wir machen mit, lieber Herr Ösi!

Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wenn auf dem Grill die Grille grillt,
der Grill die Grille killt
Das ist nicht unser Wille
denn wir lieben auch die Grille.
Ist dann tot die Grille
hilft auch keine Pille.
Drum trinken wir in aller Stille
Getränk mit viel Promille.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Bitte die Zeilen
„Ist dann die Grille tot
sind wir in großer Not“
ersetzen durch
„Ist dann tot die Grille
hilft auch keine Pille“
– – das verbessert die Lyrik dramatisch. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn nur noch die Grillen
meinen Hunger stillen
sei es mein Willen
dass in die Kombüse
ich düse
und nur noch Gemüse
trotz meines Magens Leere
ich verzehre
dem Fleischlichen den Rücken kehre
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Herr Heinrich,
Ihre Lyrik ist nun wunschgemäß verbessert
kein Wörtlein nun den Reim verwässert
selbst der gute, alte Goethe
hätte seine lieben Nöte
hier noch was zu drehen
und man kann es deutlich sehen
Ihr Reim, jetzt ist er echt perfekt
und ich sage bloß: RESPEKT!
Gefällt mirGefällt 1 Person
ohAAA
der dramagriller
:))) :)))
übrigens kann man auch heuschrecken grillen und essen
die schmecken zwar nicht
wie ein ordentlich steak vom pferd
doch es is die arbeit wert
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja
liebe Bella
alles was zu viele Haxen hat
also mehr als vier
oder zu wenig Haxen
also weniger als zwei
da bin ich skeptisch
und natürlich
DIE MINDESTGRÖSSE
an das Tier
(keine Anspielung auf dich)
beispielsweise
ein Marienkäferchen
NEIN!
und nochmals NEIN!
das kommt mir nicht
über den Gaumen… 😉
Gruß
Herr Ösi
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Ösi,
das ist perfekt umgesetzt!
Wer Grillen will, soll auch welche bekommen. Da stimmt die Werbeaussage.
Ich hab einmal vor einer Bäckerei ein Schild gesehen, auf dem frischer Bienenstich angepriesen wurde. Als ich reinging, bin ich von einer Wespe gestochen worden.
Das war eindeutig Werbebetrug!
Liebe Grüße!
Lo
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich hab auch nicht bezahlt.
Nicht mit mir.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, lieber Lo!
Klar, der Stich einer Wespe ist mit dem Stich einer Biene nicht zu vergleichen. Man sagt, er sei noch schmerzhafter. Eine Bezahlung wäre hier zuviel des Guten.
Bleiben wir in der Bäckerei. Nach den jüngsten Ereignissen, werden in Wien die schmackhaften Donauwellen nur noch unter der Ladentheke verkauft. Womöglich hat man einen Tunnel gegraben, um die Mehlspeise dem Kunden unbemerkt zuzuschieben… 😉
Gruß
Herr Ösi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrlich! Toller Fund, lieber Herr Ösi. Wer Grillen hat, will auch Wahnsinn, oder?

Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, lieber Jules. Das Plakat fand sich unweit meiner Wohnung. Da konnte ich einfach nicht widerstehen…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du: „Nicht einmal mit einem kostenlosen Speibsackerl hätte man ihn zum Mitflug überreden können“ – ich nehme an, ohne das b in der Mitte wäre es so etwas wie eine Kotztüte und dann gebe ich dir bedingungslos recht – ich habe wirklich gestaunt, dass sie alle wieder runter gekommen sind und habe überlegt, ob sie das verdient haben – zumindest nicht mit ihrem Steuerersparnisgeld.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Clara,
gerade mit dem b in der Mitte, bedeutet es in Ösiland – geschrieben und gesprochen – Kotztüte. Nur den Wasserspeier schreibt und spricht man bei uns ohne b. Klar, bei dem kommt ja nur Wasser raus… 😉
http://www.kotztuete.de/kt/940
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie heißt es so wahr: „Frau wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu“ (obwohl bei uns wohl eine Kuh nicht alt wird)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
hee clara das mit dem
b
das nennt man mundart
es is lustig dabei zuzuhören wie sich
die eingeborenen
im bayrischen hessischen und berliner ausland so
anbellen
und wenn es heißt
doas kinihas ned joagn
tja da bin ich bei kinihas scho raus und am jagen
ich kann ja bissel ausländisch
( http://www.bairische-sprache.at/Index/Remaraweng%20Boarisch%20-%20Lehren/Viecherl.htm#Mammalia )
manchmal spei ii aber a
denn hab ich aber gras gefressen
und koan kinihas :))) :)))
gruß bella 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ich würde das auf jeden Fall einreichen! Abgesehen vom gut umgesetzten Wortspiel steckt da eine echte Innovation dahinter. Grillen sind Insekten oder? Früher oder später müssen wir die essen, weil dieser ganze Wahnsinn mit dem Fleisch nicht funktionieren wird. Außerdem sind da richtig viel Proteine drin.… Aber darum ging’s ja eigentlich gar nicht. (Ich glaub ich war in letzter Zeit so oft zum Grillen eingeladen)Es ist einfach nur lustig und um Klassen besser als diese dämliche Werbung. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke, liebe Mitzi,
früher oder später werden wir die Insekten essen müssen. Das befürchte ich auch. Ich hoffe nur, dass es eher später als früher sind wird…
Es wird vermutlich enden, Insekten in Kälbergröße zu züchten. Zwecks Ökonomie und so weiter. Die Technik wäre bereits vorhanden. Entfleucht so ein Tierchen und steht es einem Menschen gegenüber, stellt sich die Frage, wer den zu erwarteten Kampf wohl gewinnt?
Okay, ich lasse mich auch lieber zum Grillen einladen… so lange es noch geht… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Puh…also die Vorstellung einer Kalbgroßen Kakerlake wird mich jetzt eine Weile begleiten 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wir werden von Kühlschränken auf Gefriertruhen umsteigen müssen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich stolpere stets über die grandiose Dummheit vieler Werbesprüche und die abgrundtiefe Blödheit mancher Politikstatements. Und denke dann: so doof können die doch gar nicht… ja genau, Moment mal!
Grillen – das ist zeitlos. Wenn wir morgen nur noch Soja oder eben gleich Insekten in der Tiefkühltheke finden, dann sind wir bereits vorbereitet, wir wollten Grillen und wir bekamen Heuschrecken, wie es schon in uralten Bibeldrohungen steht.
Aber nicht nur das. Diese Werbefuzzis unterminieren unsere Moral (geistig – moralische Wende hieß das schon mal) oder verlangen von uns gleich, unsere Seele zu verkaufen (etwa nach dem Motto, dass Geiz sexuell anziehend wirkt). Die ständige Wiederholung derartiger, im ersten Moment spontan abgelehnter Botschaften höhlt den Widerstandswillen. Ja, und das Ergebnis? Mangelhafter Hochwasserschutz bei weiterer Erosion ohne Tempolimit. Und der klaren gesellschaftlichen Botschaft: Ja, wir wollen das so.
Nein, doof sind die gar nicht.
Die unmoralische Botschaft ist oftmals gut verpackt und wohlig wattiert.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich besitze seit über 20 Jahren keinen Fernseher. Und werde von Tag zu Tag glücklicher, wenn ich daran denke, welchen Schmarren ich mir in dieser Zeit ersparte und noch ersparen werde.
Die Masken fallen schon seit Jahren, die Propaganda wird unerträglich, es gibt kein Halten mehr, alles scheint erlaubt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
erst grillen
dann schaben
weil wenn der grill nich sauber is kommen die fliegen
grillen
ja was soll man sagen
i hoab scho grillt
als es noch keine werbung gab
es gibt sogar menschen die grillen nich nur grillen sondern auch gemüse ^^
manche grillen sogar döner
wobei das dönertier ansich noch garnich so richtig erforscht is
wir grillen immer nur richtig fleisch
wobei einem die werbung ja derzeit
( bis 5 meter höhe reichlich anderes grillfleisch an lichtmasten
und ampeln )
preisbietet und da hat man denn die WAHL
und so hat man denn die wahl
dönerspies hochkant am gasgrill
oder die gestalten vom laternenmast auch hochkant und sonnengereift abgehangen
grillen so oder so is /sind nich schwer und braucht keine wissenschaft
sondern nur
DREI sachen
ein hitze
ein fleisch
eine 🙂 bella 🙂
letztere natürlich nur zum fleisch jagen und als unterstützerin
beim fleisch vertilgen
grillen ? ja was soll ma da denn schreiben ?
gruß ronny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Ronny
das frage ich mich auch
seit Jahren
wie dieses Dönertier
wenn es noch lebt
ausschaut
schwindelfrei muss es sein
soviel steht fest
dass es das Gedrehe
den ganzen Tag durchhält
jeder normale Kadaver
würde runter fallen
vom Spieß
spätestens
nach einer Stunde
und wäre ungenießbar
aber diese Dönerbuden
haben im wahrsten Sinne
des Wortes
den richtigen Dreh raus… 😉
Gruß
Herr Ösi
Gefällt mirGefällt mir